Yes, we Roast – 5 How-Tos: Authentische Kaffeeröstung aus Innsbruck

April 01, 2025

Yes we roast – das ist irgendwie unser Lieblingssatz!
Denn: JA tatsächlich, coffeekult röstet Rohkaffeebohnen aus aller Welt selbst. Mitten in Tirol, direkt in Innsbruck, schonend und mit viel handwerklichem Können und Kaffee-Knowhow. Coffeekult ist nicht einfach nur EIN Kaffee: Wir beziehen die Rohware direkt und aus den besten Anbaugebieten der Welt, mit vielen unserer Kaffeebauern haben wir seit Jahren eine tiefe Verbundenheit. Somit hast du die Qual der Wahl! „Standard“ gibt es bei uns nur hinsichtlich der gleichbleibenden Qualität, nicht aber in der Kaffeebohnen-Auswahl. Unsere Röstungen werden dich umhauen, diese Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Nuancen wird dich zu einem richtigen Kaffeeliebhaber machen!

Für coffeekult-Kaffeeröstungen musst du kein „Experte“ sein, wir haben für jeden Geschmack etwas dabei und auch für jede Zubereitungsart. Edle Siebträgermaschine, einfache Moka-Kanne, stylische French Press oder ein Kaffee-Vollautomat – es kommt immer auf die Kaffeebohnen drauf an und die müssen einfach liebevoll und professionell veredelt worden sein. Und genau das passiert in unserer hauseigenen Rohkaffeebohnen-Röstung. Jetzt weißt du es: YES, coffeekult roasts!

Yes we Roast - 5 how tos
Wie wir rösten? – Bis es poppt!
„And it burns, burns, burns…“ – wer kennt nicht diesen legendären Song von Johnny Cash!

Auch bei uns in der coffeekult Rösterei brennt es, aber nur ganz sanft. Denn so veredeln wir unsere Rohkaffeebohnen bei der so genannten TROMMEL-Röstung. Die Trommelröstung ist die klassische Art der Röstung. Dabei werden kleine Mengen Rohkaffee in einer sich drehenden Trommel von außen erhitzt, dabei sanft geröstet und dann langsam mit Luft abgekühlt. Das ermöglicht uns eine gleichmäßige und schonende Erhitzung der Bohnen. Denn: verbrannter Kaffee war gestern. 

Barista rösten heute viel sanfter und langsamer, denn nur so holen wir aus jeder einzelnen Bohne den besten Geschmack heraus! coffeekult röstet fast täglich – behutsam und hand-made in Tyrol – in kleinen Chargen, so können wir dir immer frischesten Kaffee anbieten.

Wenn es „poppt“, wird es spannend! Denn der so genannte „First Crack“ ist ein wichtiger Zeitpunkt bei coffeekult, da steht dann fast alles still in der Rösterei. Das gleichmäßige Knacken der Kaffeebohnen beim Röstvorgang klingt wie das Aufpoppen beim Popcornmachen. Auch die Bohnen nehmen stark an Volumen zu und brechen und von da an veredelt wir unsere Kaffeebohnen erst so richtig:  Jede Kaffeebohne ist anders, jedes Anbaugebiet und jede Bohnen-Varietät brauch eine eigene Behandlung und genaue Kontrolle nach dem „First Crack“.  Hier bringen wir dann unser coffeekult-Knowhow mit ein – damit du deinen perfekt gerösteten Kaffee mit nach Hause nehmen kannst.


Wo wir rösten? – Da wo der weiße Rauch aufgeht!
Unsere Kaffeeröstungen sind HAND-MADE IN TYROL! Die coffeekult Kaffeerösterei befindet sich im historisch bedeutenden Innsbrucker Stadtteil Wilten, nahe der WIltener Basilika. 

Wenn du ab und an weißen Rauch oberhalb der Dächer aufgehen siehst, dann ist das nicht die nächste Papst-Wahl, sondern der wunderbare Beginn von frisch gerösteten Kaffeebohnen.

Mit unseren Trommelröstern folgen wir dabei einer alten handwerklichen Tradition: Kleine Pfannen-, Kugel-, oder Trommelröster waren im 18 und 19 Jahrhundert typische Küchengeräte und überall zu finden. Entweder wurden Töpfe mit Schiebe- oder Klappdeckel verwendet und direkt am Herd über dem offenen Feuer die Kaffeebohnen geröstet, oder es wurden Trommelröster aus Eisenblech verwendet, wo die Bohnen bis zur gewünschten Farbe auf der Glut gedreht wurden. 

Wo gehobelt wird, fallen bekanntlich Späne und da wo geröstet wird, geht der Rauch auf! Denn genau dann, wenn unsere Kaffeebohnen sich lange genug im Trommelröster gebräunt haben, geht es zur Abkühlung und zu diesem Zeitpunkt kommt weißer Rauch aus dem coffeekult-Schornstein. Dann wurde zwar kein Papst gewählt, aber dafür hat frisch geröteter Kaffee das Licht der Welt erblickt.

Wofür für rösten? – Für dein „WHOW“!
Egal womit du deinen Kaffee zubereitest, wir sind für das WHOW zuständig.

Unsere coffeekult Kaffeebohnen eignen sich ideal für deine Espresso-Maschine, sie werden bestimmt beste Freunde werden. Aber auch der Moka-Kanne wird es schnell heiß, wenn sie beispielsweise unsere Röstungen aus Äthiopien oder Peru kennen lernt. Die Pressstempelkanne wird ebenfalls im-pressed sein, bzw. als French Press dem coffeekult leise „bonjour mon amour“ zuflüstern…. 

Genug der blumigen Beschreibungen! 

Ein WHOW soll dir über die Lippen kommen, wenn du coffeekult Kaffee trinkst und dieses WHOW kannst du dir mit allen möglichen Kaffeezubereitungsarten holen. In der coffeekult Rösterei beraten wir dich gerne, welcher Kaffee und vor allem welcher Mahlgrad für die jeweilige Maschine oder Zubereitungsart ideal ist.Wir sind für alle und alles gerüstet: Espressomaschine (Siebträger), French Press, Moka-Kanne, Filterkaffee, Chemexund viele mehr

Worauf es ankommt? – Auf Herz und auch ein gutes Händchen!
Heute ist bald jeder irgendwie ein „Barista“ und auch der „Kaffeeröster“ wird schnell für die eigene Berufsbezeichnung verwendet. Doch es ist mehr als nur ein paar Bohne heiß machen und die Bräunung abzuwarten. Kaffee muss gleichmäßig und schonend geröstet werden, denn ca. 1000 Aromen machen den Kaffeegeschmack aus.  

coffeekult ist von der Pike auf im Kaffeebusiness, mit viel Herzblut. 

Angefangen hat alles 2007 mit Liebe zum Kaffee, daraus geworden ist ein Familienunternehmen, das sich weltweite Kaffeekompetenz angeeignet hat. coffeekult darf ab und zu schon ein bisschen stolz sein, als: mehrfacher nationaler und internationaler Barista-Meister, Guinness World Record Halter, Österreichs Vertreter bei Kaffeeweltmeisterschaften in Kolumbien und Wien, zertifizierter Barista-Trainer und internationaler Meisterschaftsjuror. 

Diese jahrelange Kompetenz ist keine Garantie für einen guten Kaffee, aber unsere jahrelange Liebe und Passion für die Kaffeebohnen schon!

Schonend holen wir bei der Röstung aus jeder einzelnen Rohkaffeebohne das ideale Aroma und die besten Geschmacknoten heraus. Und genau das unterscheidet uns von den großen Kaffee-Produzenten, wo aufgrund der industrialisierten Technik zu schnell und zu heiß geröstet wird und auch von denen, die nur einfach so Bohnen rösten wollen, ohne zu wissen, was sie da genau tun!

Was wir rösten? – Highlights aus der ganzen Welt!
„Eine Packung Kaffee bitte!“ Damit kann coffeekult leider nicht dienen! Denn wir haben keinen „Standard-Kaffee“, sondern viele Röstungen und für jeden Geschmack etwas.

Lieber einen fruchtigen Kaffee aus Äthiopien, oder doch eher Schokoladiges aus Brasilien? Das ist für viele die Grundsatzentscheidung gleich zu Beginn.

Manche mögen gern auch die Geschichten hinter dem coffeekult Kaffee hören: Mit Eduardo Hernandez aus El Salvador beispielsweise arbeiten wir direkt und seit Jahren zusammen. Er und seine Bauern beliefern uns „direct trade“, das garantiert ihnen einen höheren und vor allem stabilen Absatz. Oder doch lieber ein wenig Urlaubsfeeling, wie etwa „Dolce Vita“,  im Kaffee und damit auch ein wenig Italienisches Flair daheim? Unseren coffeekult Hausmischungen beispielsweise haben den typischen schokoladigen und kräftigen Geschmack, wie ihn viele aus Italien kennen und sich auch wünschen. 

Sag uns, was DU willst, wie DU deinen Kaffee genießen möchtest. 

Wir garantieren dir nur eins: Er wird dein tägliches Highlight sein!

Weitere Blogeinträge